Wolfgang Stamm

General

* 27. Januar 1911 Kr. Moers

† 22. November 1981

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1967

vom 22. Mai 1967

Wirken

Wolfgang Stamm, wurde 1911 im Kreis Moers geboren. Er trat 1934 in die Reichsmarine ein und wurde 1935 in die Luftwaffe übernommen. Im zweiten Weltkrieg war er Fernaufklärer, wurde bei Luftlandeunternehmen eingesetzt, erhielt Generalstabsausbildung und tat dann Dienst in Luftwaffen-Kommando-Stäben.

Nach vorübergehender Gefangenschaft in Norwegen betätigte sich St. in verantwortlichen Positionen der Wirtschaft, bis er am 28. Nov. 1955 in die Bundeswehr eintrat.

Er war zunächst Referent im Bundesministerium der Verteidigung (Personalabteilung), wurde anschließend Stellvertretender Amtschef und Chef des Stabes im Luftwaffenamt. Bevor St. seine Tätigkeit im Kommando der Territorialen Verteidigung aufnahm, war er ab 1963 Assistant Chief of Staff, Personnel and Administration Division im NATO-Hauptquartier SHAPE (Paris).

St. ist Nachfolger des zum Befehlshaber im Wehrbereich III berufenen Generalmajors Wilhelm Peter Sieber als Stellv. Befehlshaber der Territorialen Verteidigung und Chef des Stabes des KTV.

St. ist verheiratet und hat drei Kinder.

Anschrift: 532 Bad Godesberg, Kölner Str. 89/91.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1967 vom 22. Mai 1967